„Schlage die Taiko und fürchte dich nicht!“

Du hast Interesse unter meiner Leitung die Taiko zu schlagen und das traditionelle japanische Trommeln zu praktizieren? Dann bieten sich dir mehrere Möglichkeiten in unterschiedlichen Leistungsstufen:
Stufe 1: Anfänger (Shoshinsha – 初心者)
- Erste Berührung mit Taiko
- Grundhaltung und Schlagtechnik (Bachi) werden erlernt
- Einfache Rhythmen im 4/4-Takt
- Erste einfache Kiai-Rufe
- Fokus auf Gruppensynchronisation, Koordination und Aufmerksamkeit
Stufe 2: Basiskenntnisse (Kihon – 基本)
- Sicherer Umgang mit Grundschlägen (Don, Ka, Tsuku, usw.)
- Einführung in einfache rhythmische Variationen und Pausen
- Spielen von kurzen, strukturierten Stücken
- Grundlagen der Körperspannung und Bühnenpräsenz
- Erste Improvisationsversuche
Stufe 3: Mittelstufe (Chūkyū – 中級)
- Gutes Rhythmusgefühl, auch bei komplexeren Takten (z. B. 3/4, 6/8)
- Wechsel zwischen verschiedenen Spielpositionen (z. B. Naname, Odaiko, Hachijodaiko)
- Dynamikwechsel und fortgeschrittene Akzentuierung
- Zusammenspiel in mehrstimmigen Stücken
- Einführung in traditionelle Kompositionen und eigene Arrangements
Stufe 4: Fortgeschritten (Jōkyū – 上級)
- Sicheres Spiel bei hoher Geschwindigkeit und Präzision
- Koordination von Bewegung, Atemtechnik und Stimme
- Ausdrucksstarkes Spiel mit Bühnenpräsenz
- Integration von Improvisation in Aufführungen
Wöchentliche Trainingsgruppe
Der intensivste Weg ist an meinem wöchentlichen Training teilzunehmen. Wenn du neu einsteigen möchtest, bist du gerne eingeladen an einem unverbindlichen Probetraining meinen Unterricht kennenzulernen.
Taiko – Slow and Gently (60+) | 13.06.2025 17:00 – 18:00 Uhr | Teilnahme anfragen |
wöchentliches Training – Stufe 2 | montags 19:00 – 21:00 Uhr | Teilnahme anfragen |
wöchentliches Training – Stufe 1 | mittwochs 18:00 – 20:00 Uhr | Teilnahme anfragen |
Hachijodaiko 八丈太鼓 | 04.07.2025 – 18:00 Uhr 08.08.2025 – 18:00 Uhr 12.09.2025 – 18:00 Uhr | Anmeldung |
Einzelunterricht
Einzelunterricht oder auch Kleingruppenunterricht ist in jedem Leistungslevel, spontan nach Absprache möglich. Diese Variante ist für dich geeignet, wenn du ggf. einen weiten Anfahrtsweg hast oder nur unregelmäßig Angebote wahrnehmen kannst.
Tagesworkshops
Tagesworkshops, auch mehrtägig, zu den unterschiedlichsten Taiko Stilen und Leistungsleveln können in meinem Dojo, aber auch gern bei dir vor Ort stattfinden.
Taiko Anfängerworkshop in Offenburg | 05. Juli 2025 11:00 bis 16:00 Uhr | Anmeldung |
熊野太鼓 会 Erfurt – Übungsgruppe für Anfänger und Anfänger mit Vorkenntnissen | 21. Juni 2025 26. Juli 2025 23 August 2025 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr | 2 freie Plätze Teilnahme anfragen |
Taiko Intensiv Kurs 2025 in Offenburg | 09. August 2025 (in Planung) 13 September 2025 (in Planung) 04. Oktober 2025 (in Planung) 08. November 2025 11:00 Uhr bis 16:00 Uhr | 2 freie Plätze Teilnahme anfragen |
Taiko Workshop Kyodo-Tai Dojo in Kaiserslautern | 19. Juli 2025 11:00 bis 16:00 Uhr | Geschlossene Gruppe |
Taiko Arbeitsgemeinschaft „Haguruma““ Arbeit an den Stücken: Ittarikitari, Zoku, Mikuni, Umi No Hojo, … | 11.Oktober.2025 11:00 bis 16:00 Uhr 12.Oktober.2025 10:00 bis 14:00 Uhr | Geschlossene Gruppe |
Taiko – der Klang von Trommeln, der Rhythmus des Lebens! Für Anfänger und Anfänger mit Vokenntnissen Herzkompass, Frauenwälder Str. 22, 98704 Ilmenau | 18.Oktober 2025, 14:00 Uhr bis 19.Oktober 2025, 15:00 Uhr | Anmeldung |
Sesshin und Taiko auf dem Benediktushof | 09.Juli.2025 – 18:00 Uhr bis 13.Juli.2025 – 12:00 Uhr | Anmeldung |
Ich freue mich darauf, gemeinsam mit dir die Energie der Taiko zu spüren.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.