Taiko

Taiko und Teambuilding – Im Rhythmus des „Wa“

Das japanische Trommeln, bekannt als Wadaiko oder Taiko, ist weit mehr als reine Musik – es ist eine kraftvolle Ausdrucksform kollektiver Energie, Disziplin und Harmonie. Besonders im Kontext von Teambuilding offenbart sich die tiefe Bedeutung des japanischen Begriffs „Wa“ (和), der so viel wie „Harmonie“, „Einheit“ oder auch „Frieden“ bedeutet. In der Kunst des Wadaiko […]

Taiko und Teambuilding – Im Rhythmus des „Wa“ Weiterlesen »

Taiko als Brücke zwischen Kulturen

In dieser Woche durften wir erleben, wie kraftvoll Musik und gemeinsames Tun Menschen verbinden können – über Kulturen und Kontinente hinweg. Yoshiko aus Japan kam zu Besuch, um Deutschland, unseren Taiko Dojo, den Schwarzwald und die deutsche Kultur kennenzulernen. Taiko, die traditionelle japanische Trommelkunst, wurde dabei zu einer lebendigen Brücke zwischen Japan und Deutschland. Yoshiko

Taiko als Brücke zwischen Kulturen Weiterlesen »

2024年 第15回 24時間チャレンジ八丈太鼓

2024 – Die 24 Stunden Hachijodaiko Challenge feiert ihr 15. Jubiläum und ich freue mich, wieder die Möglichkeit gehabt zu haben, vor Ort dabei zu sein. 2017 war meine erste Teilnahme hier auf Hachijojima und in diesem Jahr musste die Challenge damals wegen eines Taifun abgesagt werden. Und auch in diesem Jahr war das Wetter

2024年 第15回 24時間チャレンジ八丈太鼓 Weiterlesen »

›Klänge für die Seele‹

Daniel Bachmann und Andreas Prescher Mongolischer Kehlgesang, australische Didgeridoo-Sounds und traditionelles japanisches Trommeln. Wieder einmal erwartet Sie in unserer Reihe ›Moderne Obertonmusik‹ das Noch-nie-Gehörte. In Japan nutzt man das Schlagen der Taiko zur Kontaktaufnahme mit den Göttern. Dazu dienen auch die Didgeridoos der Ureinwohner Australiens und die mongolischen Gesänge Khöömej, Kargyraa und Sygyt: Es sind

›Klänge für die Seele‹ Weiterlesen »

Sesshin und Taiko

2024 startete der erste Versuch des neuen Formats „Sesshin und Taiko“ auf dem Benediktushof in Holzkirchen. Gemeinsam mit Zen Meister Manfred Rosen und Nikolaos Gebet haben wir die Teilnehmer 5 Tage durch das Erlebnis „Stille und Klang“ begleitet. „Schlage die Trommel und fürchte dich nicht“ war unser Leitspruch. Dass die Erfahrung der Stille nichts mit

Sesshin und Taiko Weiterlesen »

Chichibu Yomatsuri 2023

Das Chichibu Night Festival (秩父夜祭 Chichibu Yomatsuri) ist eines der größten Festivals in der Gegend von Kanto. Das Festival findet Anfang Dezember statt und vergleicht sich mit Gion Matsuri und Takayama Matsuri mit großen Wagen, die durch die Straßen gezogen. In den Wagen spielen die Taiko-Trommeln, während sie durch die Stadt gezogen werden. Die wunderschönen

Chichibu Yomatsuri 2023 Weiterlesen »

Kashitate Odori und Mnt. Hachijo Fuji

Kashitate ist ein Ortsteil von Hachijojima. Der Kashidate Odori ist ein Bontanz, bei dem die Inselbewohner Lieder und Tänze aus verschiedenen Teilen der Insel, die von Exilanten, Schiffbrüchigen und den Besatzungen der Schiffe, die während der Edo-Zeit zwischen Edo und Hachijo verkehrten, überliefert wurden, zu einem Bontanz kombiniert haben, der nur auf Hachijo-jima zu finden

Kashitate Odori und Mnt. Hachijo Fuji Weiterlesen »

Nach oben scrollen